Der Ort Pobershau wurde vor etwa 530 Jahren das erste Mal erwähnt und neueste Forschungen ergaben, dass bereits in den Jahrhunderten davor auf den Fluren nach Eisen geschürft und es auch geschmolzen bzw. verarbeitet wurde. Mit kurzen Unterbrechungen wurde hier also ein halbes Jahrtausend Erzbergbau betrieben.
Sitten und Bräuche aus dieser Zeit haften den Pobershauern an. Bergmännische Sagen, Redensarten, Schimpfworte, Liedgut und vor allem der Bergmannsgruß „Glück Auf“ sind kaum öfter wo zu hören, als aus dem Munde der Pobershauer.
Bereits im 14. Jahrhundert etablierten sich die ersten Bergbrüderschaften. Sie waren frühe Zusammenschlüsse von Bergleuten, die sich um soziale Belange kümmerten wie die Versorgung von Witwen und Waisen, Mindestlöhne einforderten und sich um besondere seelische Betreuung bemühten.
hERZlichen Dank @fotografie.erz für diese tolle Aufnahme!
#Repost #Pobershau #Bergbau #Bergbrüderschaft #Tradition #Wandern #Wanderlust #Erzgebirge #Erzklopfen #Erzgebirge_Entdecken #ErlebnisheimatErzgebirge #Erzgebirge_Erleben #OreMountains #WirSindWelterbe #Sachsen #ErlebeDeinSachsen #soGehtSächsisch #visitSaxony #hERZland #saxonyTourism #saxony #sachsenTourismus