Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • zum Tag des Wanderns gemeinsam unterwegs sein (Foto: TVE/Dirk Rückschloß)

    Tag des Wanderns: Veranstaltungen im Erzgebirge

    Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und dem Erwachen der Natur beginnt die ideale Zeit zum Wandern. Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden elf geführte Touren im Erzgebirge dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die Schönheit des Frühlings zu erleben.

  • Das Museum MiBERZ zeigt archäologische Funde des Altbergbaus unter der Stadt Dippoldiswalde (Foto: TVE/studio2media)

    20. UNESCO-Welterbetag: „Vermitteln. Verbinden. Begeistern.“ – Dippoldiswalde wird zum Mittelpunkt des Welterbe-Festes in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

    Am 1. Juni 2025 feiern die deutschen UNESCO-Welterbestätten gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland bereits zum 20. Mal den UNESCO-Welterbetag – in diesem Jahr unter dem Motto „Vermitteln. Verbinden. Begeistern.“ Traditionell findet der Tag am ersten Sonntag im Juni statt.

  • Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland startet in seine 15. Wandersaison. (Foto: TVV/Dirk Rückschloß)

    Kammweg Erzgebirge-Vogtland: Veranstaltungen zum Saisonstart am 1. Mai

    Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gilt als einer der schönsten Weitwanderwege Deutschlands und startet in diesem Jahr bereits in seine fünfzehnte Wandersaison. Inmitten der Hügellandschaft, der Wälder, Wiesen und Seen ist Platz für Ruhe und der urwüchsigen Natur ganz nah zu sein. Traditionell wird das „Anwandern am Kammweg“ am 01. Mai an verschiedenen Orten im Erzgebirge gefeiert.

  • Die neue Saison kann endlich starten. (Foto: TVE/Adrian Greiter)

    Stoneman Miriquidi: Saisonstart am 25. April für MTB und Road

    Am 25. April starten Stoneman Miriquidi Mountainbike und Road bis zum 02. November in die neue Saison. Der Stoneman Miriquidi ist nicht nur ein Mountainbike- und Rennraderlebnis, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit des Erzgebirges aktiv zu entdecken.

  • MEDIENEINLADUNG | Erstes „Bett + Bike Sport“-zertifiziertes Ferienhaus in Sachsen

    MEDIENEINLADUNG | Erstes „Bett + Bike Sport“-zertifiziertes Ferienhaus in Sachsen

    Am Montag, den 28. April 2025, von 14.00 bis 14.45 Uhr laden der ADFC Sachsen e.V. (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) und der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) herzlich zu einem gemeinsamen Pressetermin ein. Anlass ist die Zertifizierung des Ferienhauses Berghaus25 mit dem neuen Siegel „Bett + Bike Sport“, welches der ADFC im Januar 2025 eingeführt hat.

  • Saisonstart für die EAB (Foto: Axel Schlenkrich)

    Erzgebirgische Aussichtsbahn startet in die neue Saison

    Am Ostersonnabend startet die Erzgebirgische Aussichtsbahn (EAB) mit einem Dampfzugeinsatz in die neue Fahrtsaison 2025. Diese ist allerdings geprägt von einer ab Mai beginnenden längeren Sperrpause des Streckenabschnitts von Schlettau nach Annaberg-Buchholz Süd für umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. Deshalb können erst ab September wieder Züge über die Gesamtstrecke verkehren.

  • egal ob mit Gravel- oder Mountainbike - die BLOCKLINE bietet ein fantastischen Abenteuer und Natur pur (Foto: TVE/Dan Zoubek)

    BLOCKLINE: Das Bike-Abenteuer startet in die neue Saison 2025

    Am Osterwochenende startet die BLOCKLINE in die neue Saison. Auf 140 Kilometer und 2.750 Höhenmetern wartet das einzigartige Bike-Abenteuer im Erzgebirge als Gesamtstrecke, in einzelnen Runden oder in Etappen. Ob mit Freunden, Kollegen oder als Familie: Die BLOCKLINE ist ein Erlebnis in wunderschöner Natur, mit fantastischen Aussichten und kreativen Begleitern am Wegesrand.

  • Dem Osterhasen auf der Spur (Foto: TVE/studio2media)

    Erlebnisheimat Erzgebirge: Ausflugstipps zu Ostern

    Das Osterwochenende steht vor der Tür – Zeit, um mit Freunden und Familie einen Ausflug in die Region zu unternehmen. Einzigartig farbenfrohe Osterbrunnen laden an 16 Standorten zusammen mit acht österlichen Kleinoden zu einem Besuch in die Greifensteinregion ein. Traditionell wird auf der Familienburg Scharfenstein am Ostersonntag das Osterfest gefeiert.

  • Heute wurde das Interreg-Projekt „Silberstraße/Stříbrná stezka“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. (Foto: Petr Mikšíček)

    Tourismusverband Erzgebirge: Auftakt zum Interreg-Projekt „Silberstraße/Stříbrná stezka“

    Im Rahmen einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Kulturzentrum Klášterec nad Ohří, Tschechien wurde heute das Interreg-Projekt „Silberstraße/Stříbrná stezka“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Inhalt des Interreg-Projektes „Silberstraße“ ist die Erarbeitung von fünf grenzübergreifenden Themenrouten sowie die Stärkung der grenzübergreifenden touristischen Zusammenarbeit.

Mehr anzeigen