Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Lebendige Bergbautradition: Große Abschlussbergparade am 4.Advent in Annaberg- Buchholz

    Lebendige Bergmannstraditionen

    Die Tradition der Bergparaden und Bergaufzüge im Erzgebirge ist ein fester Bestandteil sächsischer Kultur. Vor diesem Hintergrund wurden die sächsischen Bergparaden 2016 nach einem Vorschlag der deutschen UNESCO-Kommission in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Deutschland aufgenommen. Den Höhepunkt im „Bergjahr“ bildet die Große Abschlussbergparade am 4. Advent.

  • Hoch hinaus auf den Fichtelberg geht es in der Stadt Kurort Oberwiesenthal

    Saisoneröffnung Skigebiete im Erzgebirge

    Erzgebirge - ein Wintermärchen. In den höheren Lagen des Erzgebirges hat es kräftig geschneit, daher dürfen sich Wintersportfreunde auf den Start der Ski- & Langlaufsaison 2018/2019 freuen. Ab auf die Piste, hinein in die Loipe!

  • Laternen-Wanderungen durch die Silberstadt® Freiberg / Foto: Silberstadt® Freiberg  599media P. Schmidt

    Romantische Laternen-Wanderungen durch die Silberstadt® Freiberg

    Die Silberstadt® Freiberg lädt während der Wintermonate zu romantischen Laternenwanderungen mit Glühweinstopp ein. Hier erahnt man, welchen Weg einst die Bergleute nach getaner Arbeit im schwachen Schein ihrer Laternen auf sich nahmen. Für Gäste hingegen ist es eine romantische Tour durch eng verwinkelte Gassen und entlang der Stadtmauer Freibergs.
    Die Premiere dieser Stadtführung findet am 23

  • Die KARO DANCERS sind bei der Geburtstagsparty 20Jahre ACTINON Bad Schlema mit von der Partie ©CocoPixMedia

    "Die Goldenen Zwanziger" bezaubern Bad Schlema

    Bad Schlemas Jubiläumsjahr bietet 27. Oktober einen weiteren Höhepunkt. Nach den Feierlichkeiten zu 100 Jahren Kurbetrieb im Schlematal feiert nun das Gesundheitsbad ACTINON sein 20-jähriges Bestehen und heißt Gäste unter dem Motto "Willkommen in den Goldenen Zwanzigern" herzlich Willkommen.

  • Bandonion Festival Carlsfeld Foto_TVE-Studio2Media

    Heiße Tango- Rhythmen und tanzende Puppen

    Carlsfeld, die Geburtsstätte des Bandonions, lockt mit lateinamerikanischen Klängen und heißen Rhythmen zum Tango-Tanzen. Das diesjährige 25. Carlsfelder Bandonionfestival steigt vom 3. bis 7. Oktober 2018. Rund um den Altenberger Ortsteil Bärenfels tanzen hingegen vom 5. bis 7. Oktober 2018 die Puppen, denn hier steht das Osterzgebirgische Puppentheaterfest an.

  • Ausstellung "Zarenträume" im Museum Knochenstampfe Zwoenitz

    Zarenträume - einmalige Sonderausstellung

    Im Mittelpunkt der Ausstellung „Die Blutdiamanten der Romanows“ im Museum Knochenstampfe Zwönitz, stehen die funkelnden Geschmeide der russischen Zarenfamilie.

  • Barocke Circusträume präsentiert vom Musikfest Erzgebirge / Foto Mathias Marx

    Was für ein Zirkus!

    „Hereinspaziert und staunen“ das Musikfest Erzgebirge präsentiert bis zum 11.September 2018 „Barocke Circusträume“

  • Premiere Barocke Circusträume

    Premiere Barocke Circusträume

    Das Musikfest Erzgebirge präsentiert vom 06.-11. September 2018 "Barocke Circusträume" mit ungewöhnlich-verzaubernder Shows voll atemberaubender Artistik und mitreißender Musik.

  • Trachtenhut der Blaufarbenwerke Zschopenthal

    "Glück Auf" im Erzgebirge

    Wer im Erzgebirge unterwegs ist, dem begegnet das Brauchtum der Bergleute auch heute noch allerorts. Das herzliche „Glück auf“, das einem hier an allen Ecken entgegenschallt, ist bester Beweis dafür. Bei einem Besuch lässt sich die über 800 - jährige Bergbaugeschichte vielfältig entdecken.

  • Deutsches Uhrenmuseum Glashütte mit Zeitgarten ©Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte /Foto: René Gaens

    Uhrenstadt Glashütte- ZEIT zum feiern.

    Seit mehr als 170 Jahren steht die Uhrenstadt Glashütte im Müglitztal bei Dresden weltweit als Synonym höchster Qualität, Präzision und für Luxus „Made in Germany”. Am kommenden Wochenende heißt es hier "ZEIT zum Feiern"

Mehr anzeigen