Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau (Foto: TVE/studio2media)

    Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit

    Die Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken. Von idyllischen Wanderungen durch farbenfrohe Wälder über spannende Familienabenteuer bis hin zu traditionellem Handwerk und einer entspannten Fahrt mit der Dampflok – das Erzgebirge verwandelt sich in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige gleichermaßen.

  • Jubiläum: 25. Tag des traditionellen Handwerks am 20. Oktober überall im Erzgebirge

    Jubiläum: 25. Tag des traditionellen Handwerks am 20. Oktober überall im Erzgebirge

    Am 20. Oktober öffnen im 25. Jubiläumsjahr Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen zum Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge. Vom Bergschmied bis zum Glasbläser, vom Drechsler bis zum Posamentierer – überall lässt sich echte Werkstattluft schnuppern und authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt erleben.

  • Tobias Woggon lädt zum ersten Globetrotter Gravel Camp nach Altenberg ein (Foto: Tobias Woggon)

    REMINDER: Erstes Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge

    Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken.

  • Das Welterbe entdecken: am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz (Foto: TVE/Dennis Stratmann)

    Tourismusverband Erzgebirge: Ausflüge ins Erlebnis.Welt.Erbe

    Seit fünf Jahren erstrahlt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří als UNESCO-Welterbe. Zu diesem besonderen Jubiläum hat der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen fünf Empfehlungen für abwechslungsreiche Ausflüge ins Welterbe entwickelt, die auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte einladen.

  • Bergmänner der Blaufarbenwerke Zschopenthal (Foto: TVE/Bernd März)

    Tourismusverband Erzgebirge: 5 Jahre UNESCO-Welterbe

    Seit nunmehr fünf Jahren trägt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří den Welterbe-Titel. Dieser ist Qualitätsprädikat, verspricht für Gäste ein einzigartiges und authentisches Erlebnis und ist Verpflichtung zugleich. Zusätzlich sichert er die Wettbewerbsfähigkeit der Destination.

  • feierliche Eröffnung des neuen "Freiberger Rastplatzes" in Breitenbrunn am Kammweg (Foto: TVE/Claudia Brödner)

    Tourismusverband Erzgebirge: Neuer Rastplatz in Breitenbrunn am Kammweg eingeweiht

    In der Gemeinde Breitenbrunn wurde gestern Nachmittag am Kammweg Erzgebirge-Vogtland ein neuer überdachter Rastplatz offiziell eingeweiht. Die aus Fichte gefertigte Raststätte besticht abermals durch ein einzigartiges Design und bietet Platz für mindestens sieben Personen. Der neue Rastplatz lädt Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer zum Verweilen ein.

  • die GÄSTELIEBLINGE 2024 stehen fest (Foto: LTV)

    Wettbewerb GÄSTELIEBLING 2024: Die beliebtesten Ferienunterkünfte im Erzgebirge

    Im Erzgebirge dürfen sich drei Unterkünfte über die Auszeichnung GÄSTELIEBLING 2024 freuen: das Hotel und Restaurant Köhlerhütte in Grünhain-Beierfeld in der Kategorie Hotel, die Pension Pöhlbergblick in Annaberg-Buchholz in der Kategorie Pension sowie das Ferienhaus Richter in Thermalbad Wiesenbad in der Kategorie Ferienwohnung.

Mehr anzeigen