Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kultur

  • Erzgebirgischer Weihnachtszauber

    Zwischen dem ersten Advent und Maria Lichtmess (02. Februar) verwandelt sich das Erzgebirge in ein einzigartiges Weihnachtsland. Die gesamte Region erstrahlt in einem warmen Lichterglanz. Pyramiden beginnen sich zu drehen, Schwibbögen erleuchten die Fenster und der typische Geruch von Weihrauch liegt in der Luft.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: Urlaubsglück im goldenen Herbst

    Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind geschafft und die Herbstferien stehen vor der Tür. Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder goldene Urlaubstage – das Erzgebirge bietet einmalige Erlebnisse für die ganze Familie.

  • Musikfest Erzgebirge feiert Bergfest mit ausverkauften Konzerten

    Nach einem überaus erfolgreichen ersten Festivalwochenende hat das Musikfest Erzgebirge mit zwei ausverkauften Konzerten das Bergfest des 2022er Festivaljahrgangs gefeiert: In Schwarzenberg begeisterte das Leipziger A-cappella-Ensemble amarcord, in Gornsdorf das armenische Nagash Ensemble die Besucher.

  • Musikfest Erzgebirge 2022 | Dom im Dom: 3D Audio trifft Heinrich Schütz trifft Orchestronik

    Als Landschaftsfestival mit dem Anspruch „Hohe Kunst, tief verwurzelt“ und seinem diesjährigen Festivalthema „Sachsens Glanz“ bringt das Musikfest Erzgebirge vom 9. - 18. September im farbenprächtigen Horizont mitteleuropäischer Kultur die einzigartige Kulturlandschaft und Welterbe-Montanregion Erzgebirge zum Glänzen und Klingen und wirkt als wichtiger Kulturträger im Ländlichen Raum.

  • Digitaler Erlebnisweg: Ferienzeit mit Tatock

    Bis zum 12. September hat Tatock noch ein ganz besonderes Ferienerlebnis im Gepäck: An jedem der Standorte gibt es kostbare Taler zum Sammeln. Nachdem der Erlebnisweg mittels App in der jeweiligen Stadt erkundet wurde, können die Taler, die überall etwas anders sind, in der Tourist-Information kostenfrei abgeholt werden.

  • Bergbau Erlebnistag am 05. Juni 2022 in Marienberg

    Traditionell am ersten Juni-Wochenende findet der Bergbau Erlebnistag aus Anlass des deutschlandweiten UNESCO-Welterbetags statt. Im Rahmen des 500-jährigen Jubiläums der Bergstadt wird dieser am Pfingstsonntag in Marienberg sein.

  • Die Greifenstein-Festspiele 2022 beginnen

    Die Greifenstein-Festspiele 2022 des Eduard-von-Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz werden mit der Wiederaufnahme des Kinderstücks „Neues vom Räuber Hotzenplotz“ eröffnet. Zehn Wochen lang, bis zum 28. August, wird das Ensemble auf der Naturbühne in Ehrenfriedersdorf Theater spielen.