Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

  • Heimatkalender 2021 „Unsere Heimat ist UNESCO Welterbe“ - Gemeinschaftsprojekt der Erzgebirgssparkasse und des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.

    Annaberg-Buchholz, 02. Oktober 2020. „Unsere Heimat ist UNESCO-Welterbe“ – so lautet der Titel des traditionellen Sparkassen-Heimatkalenders 2021. Gleichzeitig ist er eine Hommage an den 2019 verliehenen Welterbe-Titel. Er greift 13 Bestandteile des Welterbes im Gebiet der Erzgebirgssparkasse auf, vermittelt Wissenswertes über die Geschichte und zeigt mittels 360 Grad-Aufnahmen neue und teils unbe

  • 21. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge am 18.10.2020

    Seit 21 Jahren öffnen alljährlich am dritten Sonntag im Oktober Handwerker sowie Einrichtungen und Manufakturen ihre Türen, um exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu geben und Besucher in die Welt des Handwerks mitzunehmen. Dabei ist Vielfalt angesagt, denn es werden Gewerke jeglicher Art vorgestellt und präsentiert.

  • Willkommen zur Herbst-Wanderwoche 19. bis 27.09.2020

    Die Lieblingsplätze im Erzgebirge mit erfahrenen Wanderfreunden aus der Region entdecken – gesagt, getan! Vom 19.- 27. September 2020 laden zur Herbst- Wanderwoche 63 geführte Rundwanderungen mit Streckenlängen zwischen zwei und 24 Kilometern ein.

  • Erzgebirgische Aussichtsbahn startet die Fahrsaison

    Einsteigen bitte, heißt es nun auch im Jahr 2020 auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn - eine der schönsten Eisenbahnstrecke zwischen den Bergstädten Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz. Der Streckenverlauf gilt als einzigartig, da dieser nicht wie üblich einem der Flusstäler folgt, sondern eine Querverbindung darstellt und somit imposante Aussichten auf die Höhenzüge des Erzgebirgskamms bietet.

  • Stoneman Miriquidi C-Edition - erfolgreicher Auftakt. Ab sofort Loop in Tschechien auf Originalstrecke möglich.

    Verspätet aber erfolgreich ist die Stoneman Miriquidi C-Edition in die Saison gestartet. Trotz der aktuell geöffneten Grenze zu Tschechien, werden beide innerdeutschen C-Edition Strecken des Stoneman Miriquidi ( MTB und Road) bestehen bleiben. Doch Sportfans dürfen sich freuen: ab sofort werden zwei Zusatz-Produkte den tschechischen Teil des jeweiligen Stoneman offiziell erlebbar machen.

  • Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen

    Den Reichtum sächsischer Industriekultur sowie deren 500-jährige Industrie- und Gewerbetradition feiert der Freistaat 2020 mit einem Themenjahr. „Boom! 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ so das Motto der 4. Sächsischen Landesausstellung, die seit dem 11.Juli bis zum 31. Dezember 2020 zu sehen ist.

  • „VORWERK-Genusshütte – das kleinste Restaurant Sachsens“ in Sayda

    In einer rustikalen Holzhütte mit umwerfendem Blick über die Wiesen und Wälder des Erzgebirges empfängt die „VORWERK-Genusshütte – das kleinste Restaurant Sachsens“ in Sayda maximal 4 Gäste zu einem gediegenen 5-Gänge-Menü – zubereitet vom Chefkoch persönlich am urigen Holzofenherd direkt neben dem Tisch.

  • Raus aus dem Alltag, rein in die „Sommerfrische im Erzgebirge"

    Der Sommer ist im Erzgebirge angekommen und Gäste sollten folgen. Denn auf sie warten Naturidylle, Badespaß & Freizeitvergnügen. Kühle Wälder zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, müde Beine in klaren Gebirgsbächen erfrischen oder einfach den Wind um die Nase wehen lassen. Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang gibt`s für Urlaubshungrige die passende Pauschale „Sommerfrische im Erzgebirge.“

  • Bergbau-Erlebnistage 2020 – trotz Corona-Regelungen UNESCO-Welterbe entdecken

    Die Bergbau Erlebnistage sind die erzgebirgische Antwort auf den Tag der deutschen Welterbestätten am 1. Juniwochenende. Leider muss das Ereignis in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Interessierte haben dennoch zahlreiche Möglichkeiten, die bergbauliche Geschichte der UNESCO-Welterbestätte auf eigene Faust zu entdecken.

  • Gipfeltreffen, Kulturgenuss & Familienzeit - das Erzgebirge startet wieder durch.

    Eines der schönsten deutschen Mittelgebirge ist aus der Corona-Starre erwacht und hält fantastische Freizeit- und Urlaubsangebote bereit. Ausgezeichnete Rad- und Wanderwege, historische Dampfeisenbahnen, Bergbautraditionen, Kulturschätze & weltbekannte Handwerkskunst. Wer das Erzgebirge erkundet, lernt eine zweite Heimat kennen- die Erlebnisheimat. Seit 2019 mit dem UNESCO Welterbe-Titel geadelt.

  • Wanderwoche im Erzgebirge: Wanderführer verraten vorab Streckenführung für individuelle Touren

    Die für den 16. bis 24. Mai 2020 geplante Frühjahrs-Wanderwoche im Erzgebirge wird nur mit einigen geführte Touren stattfinden. Dennoch haben sich die Macher eine Variante einfallen lassen. Mit dem einen oder anderen Tipp steht dem Ausflug in die erzgebirgische Natur nichts im Weg und die Touren dürfen individuell in Angriff genommen werden. Also ab in den Frühling, hinaus in Wald, Feld & Flur.

  • Rein ins Wanderglück

    Wahre Schätze sind in jenen Tagen Orte, wo man die eigenen vier Wände hinter sich lassen kann, um unbeschwert neue Wege zu erkunden. Hier punktet das Erzgebirge, denn die Natur erwacht und verspricht wunderschöne Entdeckungen. Wälder, grüne Wiesen, Felder, Bäche, Talsperren, dazu munteres Vogelgezwitscher. Inmitten der Natur befindet man sich in bester Gesellschaft.

  • Das Erzgebirge sendet ein Licht der Hoffnung in die Welt

    Das Erzgebirge erlebt gerade eine noch nie dagewesene Mitmach-Aktion: 
    Pünktlich zum Frühlingsanfang holen die Erzgebirger ihre Schwibbögen wieder vom Dachboden und stellen sie als Zeichen der Hoffnung in ihre Fenster. Tausende Häuser erstrahlen zwischen Schwarzenberg und Freiberg im Licht der Zuversicht, so wie es seit Jahrhunderten in der Weihnachtszeit Tradition ist. 
    Über die sozialen Me

  • Sachsen will noch familienfreundlicher werden: TMGS ruft Betriebe zur Teilnahme an der Qualitätsoffensive auf

    Einfallsreich, freundlich, sicher, hochwertig und vor allem kindgerecht - das sind die Notizen, die Familien hinterlassen, wenn sie ihren Urlaub in Sachsen im Gästebuch oder online bewerten. Es sind auch genau die Adjektive, die Freizeiteinrichtungen und Unterkünfte voranstellen, um Familien mit Kindern zu gefallen. Und das sind in Sachsen derzeit 108 mit dem Zertifikat „familienfreundlich“ ausgez

  • Ein Rekord jagt den nächsten: BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften Altenberg 2020 presented by IDEAL Versicherung sind erfolgreich zu Ende gegangen

    Athleten aus 24 Nationen versammelten sich in den vergangenen zwei Wochen zu den BMW IBSF Bob &Skeleton Weltmeisterschaften Altenberg 2020 presented by IDEAL Versicherung, um ihre Besten zu küren. Nach mehr als 1200 Fahrten und einer kumulierten Fahrtzeit von rund 18 Stunden an 13 Tagen im ENSO-Eiskanal ist klar, dass sich Teilnehmer, Macher und Zuschauer noch lange an diese WM erinnern werden

Mehr anzeigen