Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Morgenstimmung auf der BLOCKLINE (Foto: TVE/Thomas Rathay)

Tourismusverband Erzgebirge: BLOCKLINE-Saisonstart am 26. April

Streckenkontrollen und Nachbeschilderungen sind erledigt, das heißt „Start frei“ in die neue BLOCKLINE-Saison am 26. April. 15 Etappen, drei Loops (Runden) oder als Gesamtstrecke: auf 140 Kilometer und 2.750 Höhenmeter wartet das einzigartige Bike-Abenteuer. Ideales Terrain für Entdecker – ob mit E-Bike, klassischem Mountainbike oder Gravelbike.

Olbernhau lädt zum UNESCO-Welterbetag am 02. Juni ein (Foto: TVE/Dirk Rückschloß)

UNESCO-Welterbetag am 2. Juni 2024

Der Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V., der Tourismusverband Erzgebirge e. V., der Sächsische Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e. V. und die Stadt Olbernhau laden gemeinsam am 2. Juni in die Saigerhütte Grünthal ein. „So geht sächsisch.“, die Kampagne des Freistaates Sachsen, begleitet den Welterbetag.

Narzissen aus Sand (Foto: Oskarshausen)

Ein Traum aus Blüten & Sand | Einzigartige Frühlingsausstellung öffnet am Freitag in Freital

Am Freitag startet die einzigartige Frühlingsausstellung in Freital. Mit 150 Tonnen Sand und unzähligen Blumen entsteht eine faszinierende Frühlingskulisse auf 1000qm. Internationale Sandkunst-Experten schnitzen beeindruckende Skulpturen, begleitet von regionalen Floristen. Die Ausstellung bietet auch Wissenswertes rund um die Blumen aus aller Welt, leckeres Essen und mehr.

sportliche Herausforderungen inmitten wunderschöner Natur erleben (Foto: TVE/Marcel Lohr)

Stoneman Miriquidi: Termine geführte Touren 2024

Der Stoneman Miriquidi im Erzgebirge steht für tiefgreifende Emotionen, eindrucksvolle Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen. Besonders schön ist es, all diese Eindrücke mit Gleichgesinnten teilen zu können. Die aktuellen Touren-Termine für Mountainbike und Rennrad bieten dafür die ideale Gelegenheit.

Foto (TVE/Dennis Stratmann)

Stoneman Miriquidi: Saisonrückblick 2023

Am 31. Oktober ist die diesjährige Saison des Stoneman Miriquidi zu Ende gegangen. Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) blickt auf erfolgreiche Monate zurück.

Endlich Ferien! (Foto: TVE/studio2media)

Erlebnisheimat Erzgebirge: Zeit für Ferien!

Die Ferienzeit steht vor der Tür und das Erzgebirge hält viele abwechslungsreiche Freizeitangebote bereit: Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder goldene Urlaubstage – die Region bietet drinnen wie draußen einmalige Erlebnisse.

unterwegs auf der BLOCKLINE (Foto: TVE/Dennis Stratmann)

Simply Feel Good in Deutschland. Die BLOCKLINE ist dabei!

Die BLOCKLINE ist Teil der diesjährigen Nachhaltigkeitskampagne "Feel Good" der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Auf der Website www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit werden 140 nachhaltige touristische Reiseideen präsentiert. Das Bike- Abenteuer BLOCKLINE wird unter der Rubrik "On tour" vorgestellt und ist damit eines von 14 Tipps im Bereich Rad und Wandern.

Lokomotive 50 3616 (Foto: Thomas Strömsdörfer)

Erzgebirgische Aussichtsbahn „Mit Volldampf in die Zukunft“ unterwegs

Lange musste der VSE auf seine eigene Lokomotive 50 3616 verzichten, eine vorgeschriebene Hauptuntersuchung war notwendig. Die Arbeiten im Dampflokwerk Meiningen konnten in diesen Tagen abgeschlossen werden und den Vereinsmitgliedern sowie allen Fans steht am 23./24. September 2023 endlich das vereinseigene Zugpferd vor den Zügen der Erzgebirgischen Aussichtsbahn wieder zur Verfügung.

Mehr anzeigen

DIE ERLEBNISHEIMAT

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Die Region vermarktet sich als vom Bergbau geprägte Erlebnisheimat, sie bietet Besuchern mehr als 100 Freizeiteinrichtungen und Museen. Das Erzgebirge verfügt über Unterkünfte mit knapp über 30.000 Betten insgesamt, zwei Drittel davon im gewerblichen Bereich, ein Drittel in Häusern mit weniger als zehn Betten.

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Deutschland