Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Oelsnitz/Erzgeb. lädt ein zur Industrie- und Handwerksnacht

    4. Industrie- und Handwerksnacht Oelsnitz/Erzgeb.

    Am Freitag, dem 6. März 2020, geht die Industrie- und Handwerksnacht in Oelsnitz/Erzgeb. in die 4. Runde. Dabei stellen sich Unternehmen vor, die nicht nur hochspezialisierte Produkte entwickeln und fertigen, qualifizierte Dienstleistungen am Markt platzieren, sondern auch auf internationalen Märkten unterwegs sind.
    Mittelständige Familienbetriebe ebenso wie internationale Konzerne, typische Zu

  • gemütliches Doppelzimmer (Quelle: Hotel & Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn)

    Hotel & Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn Gewinner des HolidayCheck Awards 2020

    Das Hotel & Restaurant Köhlerhütte Fürstenbrunn in Waschleithe im Erzgebirge zählt zu den Gewinnern des HolidayCheck Awards 2020 und belegt Platz 8 der beliebtesten Hotels in Sachsen. 
    "Das macht uns unheimlich stolz, denn in der Liste stehen profilierte 5-Sterne-Hotels und das zeigt, dass wir hier in Waschleithe in unserem Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn einen guten Weg ein

  • Das Hotel Saigerhütte Olbernhau trägt nun 4 Sterne

    Das Hotel Saigerhütte legt einen Stern drauf

    Das Hotel Saigerhütte wurde erstmalig im Jahr 1998 als 3 Sterne Hotel klassifiziert, bereits 3 Jahre später konnten erfolgreich die 3 Sterne superior bestätigt werden. Durch kontinuierliche Qualitätssteigerung im Bereich Service, Einrichtung und Mitarbeiter kann nun das Hotel Saigerhütte mit Stolz als 4 Sterne Hotel geführt werden.

  • Knapp 60 Vertreter touristischer Einrichtungen und Institutionen nahmen am ersten Basiskurs "Welterbe" teil

    Dafür wurden sogar Museen geschlossen

    Der erste Basiskurs „Welterbe“ für Gästeführer und Vertreter touristischer Institutionen fand am 8. Mai in Annaberg-Buchholz statt. Weitere Termine folgen in Schneeberg und Freiberg. Im Juli 2019 wird das UNESCO-Welterbekomitee darüber entscheiden, ob die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří in die Liste der Welterbestätten aufgenommen wird.

  • Infotafeln mit Stempelstellen gibt es entlang der MTB und Rennradstrecke des Stoneman Miriduidi

    Stoneman Miriquidi - Start der neuen Saison.

    Die Infotafeln & Stempelstellen sind installiert, die Starterpakete & Trophäen gepackt! Ab dem 26. April fällt der Startschuss für die Stoneman Miriquidi- Saison 2019. Bis zum 03. November können MTB- und Rennradfans sich wieder auf beweisen.

  • Der Grünhainichener Engel® erhält seinen elften Punkt. Bild: ruemmlerfotografie

    "Elf Punkte Zauber" neues Wendt & Kühn- Reiseangebot

    Seit 1915 steht Wendt & Kühn für eine einzigartige Verbindung von unverwechselbarem Design mit handwerklicher Tradition des Erzgebirges. Liebhaber und Sammler schätzen die aufwendig hergestellten Figuren und Spieldosen, gefertigt nach überlieferten Entwürfen der Gründerinnen Grete & Olly Wendt. Im Mai 2019 kann man den Mythos und das zeitlos schöne Erbe mit Elf Punkten exklusiv entdecken.

  • Zwönitzer Nachtwächter begleiten das Programm zur Lichtmess

    Licht aus: Ende der Weihnachtszeit wird im Erzgebirge gefeiert

    Mariä Lichtmess am 02.Februar ist der Tag, mit dem sich der weihnachtliche Festkreis schließt. Heute ist Mariä Lichtmess vielerorts im Erzgebirge letzter Höhepunkt der "dunklen Jahreszeit" und noch einmal Anlass für ein traditionelles Fest.

  • Winterabenteuer Stoneman Miriquidi on SNOW- geführte Skitour

    Winterabenteuer im Erzgebirge

    Stoneman Miriquidi on SNOW- drei Tage auf Ski über die höchsten Berge des Erzgebirges- das ist eine anspruchsvolle und faszinierende geführte Tour.

  • Lebendige Bergbautradition entdeckt  man vielerorts im Erzgebirge

    „Glück Auf“ im Erzgebirge. Reisehöhepunkte 2019

    Mehr als 800 Jahre Bergbautradition, ausgezeichnete Wanderwege & Wintersportmöglichkeiten, anspruchsvolle Radtouren, historische Eisenbahnen sowie weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst: Wer ins Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten.

Mehr anzeigen