Olympia Peking 2022
Der vierjährige Höhepunkt für unsere Wintersportler steht nun unmittelbar bevor. Vom 04. Februar bis 20. Februar 2022 werden sie sich in Peking mit Sportlern aus aller Welt treffen und um olympischen Medaillen wetteifern.
Der vierjährige Höhepunkt für unsere Wintersportler steht nun unmittelbar bevor. Vom 04. Februar bis 20. Februar 2022 werden sie sich in Peking mit Sportlern aus aller Welt treffen und um olympischen Medaillen wetteifern.
Die Buchungsplattform Booking.com kürt jedes Jahr die sogenannten Traveller Review Awards auf Basis von Bewertungen von Millionen von Reisenden. Das Reiseland Sachsen hat dabei den höchsten Anteil an gut bewerteten Unterkünften in Deutschland!
Nach zwei Bob & Skeleton Weltmeisterschaften in den Jahren 2020 und 2021 freut sich das Team vom SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg schon heute auf die nächsten Welttitelkämpfe in einer Kufensportart. In Abstimmung mit dem Internationalen Rennrodelverband FIL wurden jetzt die 52. FIL Rennrodel Weltmeisterschaften 2024 terminiert.
Im Rahmen der Altenberger Winterwanderwochen vom 01. Februar 2022 bis 05. Februar 2022 und vom 13. Februar 2022 bis 16. Februar 2022 werden dreizehn verschiedene Wanderungen den Gästen angeboten.
Am 28. und 29. Januar sowie am 4. & 5. Februar öffnet Lichterhausen und ermöglicht den bestehenden Ticketinhabern, nun endlich ihre Tickets zu einem späteren Zeitpunkt wahrnehmen zu können bzw. allen weiteren Interessenten, auch noch neu zu buchen.
Das einzigartige Winterabenteuer heißt Stoneman Miriquidi Snow. Die Tour verläuft zwischen Fichtelberg und Schneckenstein durch verschneite Wälder und zauberhafte Winterlandschaften auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi – allerdings lässt sie sich nicht auf dem Bike, sondern auf Langlaufski bezwingen.
Der wichtigste Baustein für die digitale Weiterentwicklung des Tourismus in Sachsen ist heute an den Start gegangen: das Sachsen-Tourismusnetzwerk, kurz SaTourN.
Die Region darf endlich aus dem Corona-Schlaf erwachen und hält eine Vielzahl an Urlaubs- und Freizeitangeboten für ihre Gäste bereit. Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder einem abwechslungsreichen Winterurlaub – das Winterurlaubsglück ist ganz nah.
Zum Abschluss des letzten Saison-Weltcups in Altenberg waren auf der WM-Bahn von 2020 und 2021 noch einmal spannende Bob- und Skeleton-Rennen geboten. Athletinnen und Athleten aus 20 Nationen waren in sechs Disziplinen am Start.
Mit dem zweiten BMW IBSF Bob + Skeleton Weltcup presented by SachsenEnergie, der in dieser Saison am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg stattfindet, steuern vier internationale Kufensport-Wochen am Stück auf das Finale zu.
Am heutigen Nachmittag (12.12.2021) ist mit dem EBERSPÄCHER Rennrodel-Weltcup auch der zweite von insgesamt drei Kufensport-Weltcups, die in dieser Saison am SachsenEnergie-Eiskanal von Altenberg stattfinden, erfolgreich zu Ende gegangen.
Die internationalen Kufensport-Wochen am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg gehen weiter. In dieser Woche machen die weltbesten Rennrodler im Osterzgebirge Station und messen sich beim EBERSPÄCHER Rennrodel-Weltcup & EBERSPÄCHER Team-Staffel-Weltcup presented by BMW.
Der erste von zwei BMW IBSF Bob + Skeleton Weltcups presented by SachsenEnergie, die in dieser Saison im sächsischen Altenberg stattfinden, ist am Nachmittag (05.12.2021) erfolgreich zu Ende gegangen.
Mit dem Format "Sachsen geht weiter. Innovationswettbewerb Tourismus 2021" unterstützt der Freistaat Ideen und Konzepte der sächsischen Tourismuslandschaft in deren Entwicklung.
Ob als Kurzausflug ins Lausitzer Seenland, als Tagestour durch die Sächsische Schweiz oder entlang der Via Regia durch ganz Sachsen: Wander- und Pilgertouren werden immer beliebter. Der Freistaat Sachsen reagiert auf diesen Trend mit der Förderung entsprechender Initiativen und dem Aufbau einer Wander- und Pilgerakademie.
Die Weihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr – Ruhe und Gemütlichkeit legen sich auf Dörfer und Städte nieder. Nirgendwo anders wird Weihnachten auf so wunderbare und einzigartige Weise zelebriert, wie hier.
Den Fußweg gegenüber des Weißeritztalbahn-Bahnhofs im Rabenauer Grund zieren neuerdings Rabenspuren. Sie führen direkt zum unteren Eingangsportal des neugestalteten Erlebniswegs „Sagenhafter Mühlberg“, der Bahnhof und Oberstadt verbindet.
Angesichts der dynamischen Pandemieentwicklung und basierend auf der seit dem 22. November 2021 in Sachsen geltenden Corona-Notfallverordnung bleibt der Wintersport Altenberg (Osterzgebirge) GmbH (WiA) als Veranstalter und dem Organisationskomitee leider nichts anderes übrig, als die ersten internationalen Kufensport-Wettbewerbe der Saison am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg...
Mit neugierig frechem Blick schaut er drein. Sein Name scheint recht ungewöhnlich – Tatock. Er ist ein kleines wissbegieriges Bergmännlein, der sich tief im Gebirge in jedem Gang und jedem Stolln bestens auskennt.
Räuber hört zu: Der Titel-Fragestellung folgend, erforscht Musiker und Komponist Felix Räuber, Frontmann der Band Polarkreis 18 („Allein Allein“), für die interdisziplinäre Produktion HEIMAT die Klang- und Lebenswelten zehn verschiedener Kulturkreise Heimatlandes Sachsen – und widmet sich nun dem Erzgebirge.