Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

  • JOECH 2025 in Altenberg

    Die Stadt Altenberg bereitet sich mit großer Vorfreude auf die Junior Open European Championship im Biathlon vor, die vom 20. bis 26. Januar 2025 stattfinden wird. 312 Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus 34 Nationen werden bei diesem internationalen Sportevent antreten und spannende Wettkämpfe inmitten der beeindruckenden Kulisse des Erzgebirges austragen.

  • Wiedereröffnung der KohleWelt

    Am 18. und 19. Januar 2025 ist es soweit, mit einem Festwochenende startet die KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen – in den Museumsbetrieb.

  • Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025: Eröffnungsprogramm am 18. Januar

    Die Feier zur Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 am 18. Januar beginnt um 14 Uhr mit einem Open-Air-Bühnenprogramm in der Innenstadt. Alle Details zu den beteiligten Künstler:innen, zum Zeitplan des Programms sowie weitere Vorab-Informationen zum Eröffnungswochenende finden Besucherinnen und Besucher ab sofort Online unter opening.chemnitz2025.de.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge präsentiert sich auf zahlreichen Messen

    Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) und touristische Partner aus der Region präsentieren in den nächsten Wochen die Erlebnisheimat Erzgebirge auf einer Vielzahl an Messen. Die Messe „Reisen und Caravaning“ in Chemnitz bildet am kommenden Wochenende (10. bis 12.01.) den Auftakt der diesjährigen Messesaison.

  • 160 Athletinnen und Athleten aus 21 Nationen beim EBERSPÄCHER Rodel Weltcup am SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg – viele „Local Heroes“ am Start

    Rodelsport der Spitzenklasse in Altenberg: Vom 6. bis 12. Januar 2025 findet am SachsenEnergie-Eiskanal der 5. EBERSPÄCHER Rodel Weltcup der Saison statt. Das Team von OK-Chef Jens Morgenstern, Geschäftsführer der Wintersport Altenberg (Osterzgebirge) GmbH, ist Gastgeber für mehr als 160 Athletinnen und Athleten aus 21 Nationen.

  • Auftakt zum Festjahr „875 Jahre Schwarzenberg“ am 11. Januar 2025

    Am 11.01.2025, 16 Uhr, erfolgt der Auftakt zum Festjahr „875 Jahre Schwarzenberg“. Bei einer großen Puzzleaktion mit dem Läuferbund Schwarzenberg 1990 e.V. auf der Marktbühne begrüßen die Schwarzenberger mit ihren Gästen bei Moderation, Musik und Versorgung ein erlebnisreiches Jahr 2025.

  • Deutschlands längster Weihnachtsmarkt zieht positive Bilanz

    Am ersten Adventswochenende lud das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längstem Weihnachtsmarkt ein. Am 30. November und 1. Dezember fand entlang der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.

  • Stoneman Miriquidi Snow: Termine 2025

    Im winterlichen Erzgebirge wartet ein einmaliges Skitouren-Abenteuer: der Stoneman Miriquidi Snow. Auf den verschneiten Höhen des Erzgebirgskamms führt der Weg durch dichte Wälder und atemberaubende Landschaften. An ausgewählten Terminen begleiten erfahrene einheimische Guides die Teilnehmer durch die verschneite Region und zeigen das Erzgebirge aus einer besonderen Perspektive.

  • Saisonauftakt und erste Rennen in Europa: Bob- und Skeleton-Athleten aus 24 Nationen kommen Anfang Dezember 2024 zum IBSF Weltcup an den SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg

    In der ersten Dezember-Woche (02.-08.12.2024) findet der IBSF Bob & Skeleton Weltcup am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg statt. Am zweiten Adventswochenende fahren die weltbesten Skeletonis und Bobteams auf der anspruchsvollen Kunsteisbahn im Osterzgebirge und vor gewohnt eindrucksvoller Kulisse nicht nur um Medaillen, sondern auch um die begehrten Weltcup-Punkte.

  • Im Land der 1000 Lichter: Advent und Weihnachten im Erzgebirge

    Der Zauber Weihnachtens legt sich über die Region und damit auch dieses ganz besondere Gefühl, was es so nur hier im Erzgebirge zu erleben gibt. Die Bergstädte mit ihren Weihnachtsbäumen und Pyramiden erstrahlen im weihnachtlichen Glanz. Regionale Leckereien, traditionelle Handwerkskunst und erzgebirgische Musik erleben Besucher auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten überall im Erzgebirge.

  • Am 1. Adventswochenende zu Deutschlands längstem Weihnachtsmarkt

    Am ersten Adventswochenende lädt das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Am 30. November und 1. Dezember findet rechts und links der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit

    Die Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken. Von idyllischen Wanderungen durch farbenfrohe Wälder über spannende Familienabenteuer bis hin zu traditionellem Handwerk und einer entspannten Fahrt mit der Dampflok – das Erzgebirge verwandelt sich in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige gleichermaßen.

  • Wiedereröffnung des großen Innen- und Außenbeckens im „Actinon“ Aue-Bad Schlema

    Am 1. Oktober 2024 ist es endlich soweit. Im Gesundheitsbad „Actinon“ werden das große Innenbecken, das große Außenbecken mit den zahlreichen Sprudeldüsen, die beiden Therapiebecken sowie der modernisierte Duschen- und Umkleidebereich wieder geöffnet. Auch die Barrierefreiheit der Badelandschaft wird ab diesem Zeitpunkt wieder gegeben sein.

Mehr anzeigen