BLOCKLINE: Saisonabschlusstreffen 2023
Am 26. Oktober fand das Saisonabschlusstreffen 2023 der BLOCKLINE-Beteiligten im Walderlebnisdorf Blockhausen statt.
Am 26. Oktober fand das Saisonabschlusstreffen 2023 der BLOCKLINE-Beteiligten im Walderlebnisdorf Blockhausen statt.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) nimmt am kommenden Samstag den Start in die Messetätigkeit auf. Gemeinsam mit zehn touristischen Partnern aus der Region präsentiert sich der TVE auf einem 90 qm großen Messestand vom 28. bis 31. Oktober auf der Messe „Reisen und Caravan“ in Erfurt als einer der größten touristischen Aussteller.
Gestern fand die dritte Welterbe-Entdeckertour in Annaberg-Buchholz statt. Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) hat dieses Angebot initiiert, um touristischen Leistungsträgern aus dem Erzgebirge das UNESCO-Welterbe auf eine besonders eindrückliche Weise zu vermitteln.
Im Rahmen des Projektes WIR! – „Erhebung der Mobilitätsbedürfnisse und des Mobilitätsverhaltens aus Sicht der Stakeholdergruppen Touristen und Eigentümer“ führt der Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Nuts One GmbH eine Online-Befragung zum Thema Tourismus und nachhaltige Mobilität durch. Der TVE lädt sowohl touristische Leistungsträger als auch
Die Ferienzeit steht vor der Tür und das Erzgebirge hält viele abwechslungsreiche Freizeitangebote bereit: Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder goldene Urlaubstage – die Region bietet drinnen wie draußen einmalige Erlebnisse.
73 Säulen tragen aktuell die Dachmarke Erzgebirge. Jede Säule steht für einen Markenpartner, der sich bewusst dazu entschieden hat, dem Symbol für die Region Erzgebirge mehr Strahlkraft zu verleihen. Dahinter stehen Kommunen, Industrie- und Handwerksunternehmen, Gastronomie- und Hotelleriebetriebe, Partnerinstitutionen sowie Vereine.
Sommerzeit ist Ferienzeit und das Erzgebirge hält viele frische Reiseideen bereit: Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder Ferientage voller Sommerfrische – die Region bietet drinnen wie draußen jede Menge Spaß und einmalige Erlebnisse.
Kühle Wälder, kleine Bäche, fantastische Aussichten und Badespaß pur warten während einer sommerlichen Tour auf der BLOCKLINE. Die wundervoll gestalteten BLOCKLINE-Standorte laden zum Ausruhen und Verweilen ein.
In Jöhstadt wurde gestern Nachmittag am Kammweg Erzgebirge-Vogtland ein neuer überdachter Rastplatz im Rahmen eines Wanderfestes offiziell eingeweiht.
15 Etappen, drei Loops (Runden) oder als Gesamtstrecke: Mit der BLOCKLINE wartet ein einzigartiges Bike-Abenteuer auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern. Ideales Terrain für Entdecker – ob mit E-Bike, klassischem Mountainbike oder Gravelbike. Noch in den Osterferien dürfen Bike-Fans in die Pedale treten, denn die BLOCKLINE startet in die neue Saison.
Online-Bewertungen dienen als wichtige Entscheidungshilfe bei der Wahl der passenden Ferienunterkunft. Seit 2015 wirbt der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV) mit dem Wettbewerb GÄSTELIEBLING.
Der Stoneman Miriquidi steht für tiefgreifende Emotionen, beeindruckende Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen. Was gibt es Schöneres, als all diese Eindrücke und Emotionen mit einer Gruppe Gleichgesinnter zu teilen. Die geführten Touren für Mountainbike und Rennrad bieten dafür eine ideale Gelegenheit.
Am heutigen Mittwoch findet auf Einladung des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) das Kammweg-Jahrestreffen im Hotel Fichtelberghaus im Kurort Oberwiesenthal statt.
Die Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für Ferienhäuser, -wohnungen und -zimmer ist eine freiwillige Qualitätskontrolle, deren Ziel es ist, Gästen eine optimale Angebotstransparenz zu schaffen. Je nach Ausstattung und Qualität wird die Unterkunft mit ein bis fünf Sternen ausgezeichnet.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) hat das Qualitätssiegel ServiceQualität Deutschland Stufe II erfolgreich verteidigt und verschreibt sich dem Thema Qualität als eines seiner wichtigsten Hauptthemen.