Erlebnisheimat Erzgebirge: Wintertage auf und abseits der Piste
Die Erlebnisheimat Erzgebirge ist voller Möglichkeiten und bietet sowohl auf als auch abseits von Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für die ganze Familie.
Die Erlebnisheimat Erzgebirge ist voller Möglichkeiten und bietet sowohl auf als auch abseits von Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für die ganze Familie.
Die 52. FIL Rodel Weltmeisterschaften in Altenberg sind gerade erst zu Ende, da geht es am SachsenEnergie-Eiskanal mit Rodelsport der Spitzenklasse gleich nahtlos weiter. Beim 5. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup des Winters ist das Team von OK-Chef Jens Morgenstern, Geschäftsführer der Wintersport Altenberg (Osterzgebirge) GmbH, erneut Gastgeber für 130 Athletinnen und Athleten aus 18 Nationen.
Rund zehn Wochen nach dem inzwischen ebenso traditionellen „Ahlichteln“ zu St. Andreas am Freitag vor dem ersten Advent und genau 40 Tage nach Heiligabend, wird die Weihnachtsbeleuchtung am 2. Februar in Zwönitz gelöscht.
Der Countdown läuft: In dieser Woche werden am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg die 52. FIL Rodel Weltmeisterschaften ausgetragen. Damit ist die Rennschlitten- und Bobbahn im Osterzgebirge nach 1996 und 2012 zum dritten Mal Schauplatz und Gastgeber der Welttitelkämpfe im Rennrodeln.
Künftig wird sie zentral gesteuert: die Online-Buchbarkeit erzgebirgischer Gastgeber inkl. der in der Silberstadt Freiberg. Ab 1. Februar übernimmt der Tourismusverband Erzgebirge e.V. die Pflege der Daten im Buchungssystem feratel Deskline, optimiert diese und stellt sie zahlreichen großen Buchungsportalen zur Verfügung.
Nach einer Verschnaufpause kehrt am Wochenende vielerorts der Schnee zurück und verwandelt das Erzgebirge in eine glitzernde Winterlandschaft. Die Region hält auch in dieser Saison eine Vielzahl an Urlaubs- und Freizeitangeboten sowie einige Top-Events im Spitzensport bereit.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) und touristische Partner aus der Region präsentieren in den nächsten Wochen die Erlebnisheimat Erzgebirge auf einer Vielzahl an Messen in In- und Ausland. Die Messe „Reisen und Caravaning“ in Chemnitz bildet am kommenden Wochenende (12. – 14.01.) den Auftakt der diesjährigen Messesaison.
Im Erzgebirge gibt es zahlreiche Wanderwege, die speziell für Wanderungen im Winter präpariert sind. Eine Übersicht über die Winterwanderwege mit vielen Details und Beschreibungen gibt es unter: www.erzgebirge-tourismus.de/winterwandern Die neue digitale Wandernadel „Für Winterwanderer“ ergänzt die Auswahl der digitalen Wandernadeln im Erzgebirge und bietet nun auch in der kalten Jahreszeit die M
Die Familienburg Scharfenstein eröffnet ab 26. Dezember 2023 einen neuen Teil der Dauerausstellung in den mittelalterlichen Gemäuern: das Bergbaulabyrinth. Mit einer Eröffnungswoche vom 26. bis 29. Dezember und vielen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein wird der neue familiengerechte Erlebnisbereich gefeiert.
Am ersten Adventswochenende lud das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Am 2. und 3. Dezember fand rechts und links der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.
Im eigenen Rhythmus geht es mit den Langlaufskiern auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi, entlang der Loipen und Skiwanderwege über den rauen Erzgebirgskamm durch verschneite Wälder und zauberhafte Gegenden.
Das Familienskigebiet im Erzgebirge ist startklar für die Wintersaison: Die Skiarena am Adlerfelsen in Eibenstock bietet Schneespaß pur für alle Generationen.