Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

  • Tourismusverband Erzgebirge: eLearning-Plattform und Welterbe-Navigator

    Auf der Website des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) sind im Bereich eLearning verschiedene Lerninhalte digital abrufbar. Mittels informativer Erklärvideos und kurzen Zusammenfassungen wurden Themen speziell für touristische Leistungsträger aufbereitet, z.B. Nachhaltigkeit, Servicequalität, Digitalisierung, Vertrieb, Marketing und Kommunikation.

  • UNESCO-Welterbetag am 2. Juni 2024

    Der Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V., der Tourismusverband Erzgebirge e. V., der Sächsische Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e. V. und die Stadt Olbernhau laden gemeinsam am 2. Juni in die Saigerhütte Grünthal ein. „So geht sächsisch.“, die Kampagne des Freistaates Sachsen, begleitet den Welterbetag.

  • Dachmarke Erzgebirge begrüßt 100. Markenpartner

    Das Erzgebirge erreicht einen Meilenstein auf seinem Weg zur Stärkung der regionalen Identität: Die Dachmarke Erzgebirge heißt mit der Motorradstadt Zschopau ihren 100. Partner willkommen. Diese Entwicklung verdeutlicht das wachsende Engagement und die Unterstützung von Unternehmen, Kommunen, Gastronomie und Hotellerie, Partnerinstitutionen sowie Vereinen für das gemeinsame Symbol der Region.

  • Ein Traum aus Blüten & Sand | Einzigartige Frühlingsausstellung öffnet am Freitag in Freital

    Am Freitag startet die einzigartige Frühlingsausstellung in Freital. Mit 150 Tonnen Sand und unzähligen Blumen entsteht eine faszinierende Frühlingskulisse auf 1000qm. Internationale Sandkunst-Experten schnitzen beeindruckende Skulpturen, begleitet von regionalen Floristen. Die Ausstellung bietet auch Wissenswertes rund um die Blumen aus aller Welt, leckeres Essen und mehr.

  • Stoneman Miriquidi: Termine geführte Touren 2024

    Der Stoneman Miriquidi im Erzgebirge steht für tiefgreifende Emotionen, eindrucksvolle Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen. Besonders schön ist es, all diese Eindrücke mit Gleichgesinnten teilen zu können. Die aktuellen Touren-Termine für Mountainbike und Rennrad bieten dafür die ideale Gelegenheit.

  • Tourismusverband Erzgebirge: Bilanz Reisejahr 2023

    Die Tourismusregion Erzgebirge konnte sich im vergangenen Jahr weiter stabilisieren, was die Zahlen des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen für das Jahr 2023 belegen. Wiederholt ist das Erzgebirge unter den Flächendestinationen in Sachsen die Destination mit den meisten Übernachtungen und Ankünften.

  • Letzter Test vor der WM: Bob- und Skeleton-Athleten aus 29 Nationen kommen zum BMW IBSF Weltcup an den SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg

    Es ist der letzte Test vor den Weltmeisterschaften und der vorletzte Weltcup der Saison: In der kommenden Woche (12.-18.02.2024) findet der BMW IBSF Weltcup Bob + Skeleton am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg statt. Vom 16. bis 18. Februar 2024 fahren die weltbesten Skeletonis und Bobteams auf der anspruchsvollen Kunsteisbahn im Osterzgebirge.

  • Welterbe-Entdeckertour in Schneeberg am 10. April 2024

    Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltungen im letzten Jahr steht nun der Termin für die nächste Entdeckertour fest. Am 10. April haben touristische Leistungsträger wieder die Möglichkeit, unser Welterbe hautnah zu erleben. Die Einladung der Bergstadt Schneeberg führt uns diesmal in das schöne Westerzgebirge.

  • Weiterbildungsangebot zu Chemnitz 2025 für Gästeführer:innen

    In einem Jahr sind Chemnitz und Region Kulturhauptstadt Europas 2025. Viele Gäste aus nah und fern werden in die Kulturhauptstadt-Region kommen und machen sich auf, Neues entdecken – ganz im Sinne des Kulturhauptstadt-Mottos „C the Unseen“.

  • Saisonstart und freier Eintritt für Oskarshausen!

    Familien aufgepasst: Endlich gibt es wieder Spiel-, Spaß- & Tobezeit in Oskarshausen. Bereits ab 3. Februar öffnet der Freizeitpark mit großem Indoor-Spielareal und zahlreichen Kreativangeboten wieder seine Tore. Der Eintritt für Oskarshausen ist für alle Gäste kostenfrei.

  • Nach der WM ist vor dem Weltcup am SachsenEnergie-Eiskanal: Altenberg richtet 5. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup der Saison aus

    Die 52. FIL Rodel Weltmeisterschaften in Altenberg sind gerade erst zu Ende, da geht es am SachsenEnergie-Eiskanal mit Rodelsport der Spitzenklasse gleich nahtlos weiter. Beim 5. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup des Winters ist das Team von OK-Chef Jens Morgenstern, Geschäftsführer der Wintersport Altenberg (Osterzgebirge) GmbH, erneut Gastgeber für 130 Athletinnen und Athleten aus 18 Nationen.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: Herrliche Wintertage und Top-Events laden ein

    Nach einer Verschnaufpause kehrt am Wochenende vielerorts der Schnee zurück und verwandelt das Erzgebirge in eine glitzernde Winterlandschaft. Die Region hält auch in dieser Saison eine Vielzahl an Urlaubs- und Freizeitangeboten sowie einige Top-Events im Spitzensport bereit.

  • Tourismusverband Erzgebirge auf zahlreichen Messen präsent

    Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) und touristische Partner aus der Region präsentieren in den nächsten Wochen die Erlebnisheimat Erzgebirge auf einer Vielzahl an Messen in In- und Ausland. Die Messe „Reisen und Caravaning“ in Chemnitz bildet am kommenden Wochenende (12. – 14.01.) den Auftakt der diesjährigen Messesaison.

  • Winterwandern im Erzgebirge – neu mit digitaler Wandernadel

    Im Erzgebirge gibt es zahlreiche Wanderwege, die speziell für Wanderungen im Winter präpariert sind. Eine Übersicht über die Winterwanderwege mit vielen Details und Beschreibungen gibt es unter: www.erzgebirge-tourismus.de/winterwandern Die neue digitale Wandernadel „Für Winterwanderer“ ergänzt die Auswahl der digitalen Wandernadeln im Erzgebirge und bietet nun auch in der kalten Jahreszeit die M

Mehr anzeigen