Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: natur & landschaft

  • Wandern in Zeiten des Klimawandels: Deutsche Spitzenwege präsentieren bei 3. Zukunftswerkstatt wegweisende Lösungen zur Nachhaltigkeit

    Die Top Trails of Germany, ein Zusammenschluss der führenden deutschen Weitwanderwege, starten eine gemeinsame Nachhaltigkeitsoffensive. Bei der „3. Zukunftswerkstatt Wandern“ in Hinterzarten am Westweg-Schwarzwald tauschten sich Wanderexpert:innen und Vertreter:innen von interessierten Partnerdestinationen über innovative Konzepte für nachhaltiges Wandern aus.

    die Teilnehmer der 3. Zukunftswerkstatt der Top Trails of Germany versammeln sich auf einem Gruppenfoto
  • Kammweg Erzgebirge – „Hřebenovka“: Ein Symbol der Rückbesinnung auf die Wurzeln und eine neue touristische Herausforderung in der Region Ústí

    Die Region Ústí hat gemeinsam mit dem Tschechischen Touristenklub – Regionalverband Ústí – die Neu-Markierung der einzigartigen Fernwanderroute „Hřebenovka“ im östlichen Teil des Erzgebirges abgeschlossen. Die Route der Hřebenovka knüpft an den Teil in der Region Karlsbad bei Boží Dar an und führt über den Klínovec in das Gebiet der Region Ústí.

    feierliche Eröffnung der Fernwanderroute „Hřebenovka“ im Juni 2025 mit dem typischen Kamm-Symbol im Vordergrund
  • Tourismusverband Erzgebirge sucht Wandertourentester

    Der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) sucht interessierte Tourentester, die die Wanderwege im Erzgebirge überprüfen und dazu beitragen, die Wegeinfrastruktur zu verbessern und die Wanderrouten noch attraktiver zu machen.

  • Tag des Wanderns: Veranstaltungen im Erzgebirge

    Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und dem Erwachen der Natur beginnt die ideale Zeit zum Wandern. Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden elf geführte Touren im Erzgebirge dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die Schönheit des Frühlings zu erleben.

  • Kammweg Erzgebirge-Vogtland: Veranstaltungen zum Saisonstart am 1. Mai

    Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gilt als einer der schönsten Weitwanderwege Deutschlands und startet in diesem Jahr bereits in seine fünfzehnte Wandersaison. Inmitten der Hügellandschaft, der Wälder, Wiesen und Seen ist Platz für Ruhe und der urwüchsigen Natur ganz nah zu sein. Traditionell wird das „Anwandern am Kammweg“ am 01. Mai an verschiedenen Orten im Erzgebirge gefeiert.

  • BLOCKLINE: Das Bike-Abenteuer startet in die neue Saison 2025

    Am Osterwochenende startet die BLOCKLINE in die neue Saison. Auf 140 Kilometer und 2.750 Höhenmetern wartet das einzigartige Bike-Abenteuer im Erzgebirge als Gesamtstrecke, in einzelnen Runden oder in Etappen. Ob mit Freunden, Kollegen oder als Familie: Die BLOCKLINE ist ein Erlebnis in wunderschöner Natur, mit fantastischen Aussichten und kreativen Begleitern am Wegesrand.

  • Erster Silberberg Haamit Lauf startet am 31.08.2024 in Schneeberg

    Am 31. August 2024 feiert der Silberberg Haamit Lauf in der traditionsreichen Bergstadt Schneeberg seine Premiere. Unter dem Motto "5 Städte. Ein Ziel." wird diese Wandertournee in den kommenden Jahren alle fünf Städte des Städtebundes Silberberg besuchen: Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg.

  • 14. Erzgebirgische LiederTour

    Im 14. Veranstaltungsjahr geht es mit der original Erzgebirgischen LiederTour nach Klein Tirol. Landschaftlich reizvoll wird es eine Wanderstrecke zwischen Witzschdorf, Dittmannsdorf und Gornau werden. Natürlich wieder mit einem musikalischen Programm was die Vielfalt des erzgebirgischen und sächsischen Liedgutes widerspiegelt.

  • Tourismusverband Erzgebirge: Neuer Rastplatz in Breitenbrunn am Kammweg eingeweiht

    In der Gemeinde Breitenbrunn wurde gestern Nachmittag am Kammweg Erzgebirge-Vogtland ein neuer überdachter Rastplatz offiziell eingeweiht. Die aus Fichte gefertigte Raststätte besticht abermals durch ein einzigartiges Design und bietet Platz für mindestens sieben Personen. Der neue Rastplatz lädt Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer zum Verweilen ein.

  • Erstes Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge

    Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken.

  • Tourismusverband Erzgebirge: Wandertourentester gesucht

    Der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) sucht erneut interessierte Tourentester, die die Qualität der Wanderwege im Erzgebirge überprüfen. Als Dankeschön für die Unterstützung verlost der TVE unter allen Teilnehmern verschiedene Preise. Hauptgewinn sind zwei Übernachtungen inklusive Halbpension für zwei Erwachsene und ein Kind im AHORN Hotel Oberwiesenthal.

  • Herzlich willkommen zum 13. Sächsischen Wandertag 2024

    Die Wandertouren zum 13. Sächsischen Wandertag vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 sind unter www.saechsischer-wandertag.de einseh- und buchbar. Neben vielen familienfreundlichen Wanderungen und Wanderangeboten für Einsteiger, kommen auch Freunde der langen Strecken auf ihre Kosten.

  • Zum Tag des Wanderns im Erzgebirge unterwegs

    Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden neun geführte Touren im Erzgebirge dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die wunderschöne Natur in der Blüte des Frühlings zu erkunden.

Mehr anzeigen