Direkt zum Inhalt springen

Themen: Events

  • Sommerferien im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

    Das Erzgebirge ist das perfekte Reiseziel für Familien, die Natur, Kultur und Abenteuer verbinden möchten. Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder lebendige Geschichte in den Bergwerken – hier entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.

    Der Sonnenlandpark Lichtenau lädt zum Ferienspaß für die ganze Familie ein.
  • Wurzelrudis Erlebniswelt: Wurzelrudis Seedorf wird eröffnet

    Wurzelrudis Seedorf ist fertig und darf ab Freitag, den 20. Juni, erklettert, erkundet, entdeckt und mit Leben erfüllt werden! Ganz oben hat sich Wurzelrudi ein Schloss gebaut: Mit einem Verlies, einem Turmbüro, mit geheimen Gängen, Klettertürmen und rasanten Rutschen. Der Wipfelpfad um den Adlerfelsen bietet dazu Groß und Klein perfekte Aussichten.

  • 505 Jahre Annaberger KÄT vom 20. bis 29. Juni 2025

    505 Jahre Annaberger KÄT vom 20. bis 29. Juni 2025 – Bald ist es wieder soweit: Das älteste und wohl aufregendste Volksfest des Erzgebirges, die Annaberger KÄT, lockt vom 20. bis 29. Juni 2025 nach Annaberg-Buchholz und wird erneut zum Adrenalinstärksten Mittelpunkt der Region.

  • 11 Jahre Fête de la Musique in der Kulturregion im Kulturhauptstadtjahr 2025

    Am 21. Juni begrüßt die Fête de la Musique zum 11. Mal den Sommer in Chemnitz – in diesem Jahr sogar an einem Samstag! Ein perfekter Anlass, um das beliebte Straßenmusikfest noch größer, vielseitiger und musikalischer zu feiern. Die Veranstalter:innen laden alle Chemnitzer:innen herzlich ein zum Mitmachen, Zuhören und Genießen.

  • 800 Jahre Goldene Pforte. Vom 8. bis 22. Juni 2025 feiert Freiberger Dom das europäische Kunstwerk von Weltrang mit zwei Festwochen

    Der Freiberger Dom begeht im Juni 2025 ein besonderes Jubiläum: das historisch bedeutende Eingangsportal des Freiberger Domes, die Goldene Pforte, besteht seit 800 Jahren! Vom 8. bis 22. Juni lädt der Freiberger Dom nun zu zwei Festwochen ein, die das berühmte, ursprünglich farbige Figurenportal für Besucherinnen und Besucher aus aller Welt erlebbar machen.

  • Tag des Wanderns: Veranstaltungen im Erzgebirge

    Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und dem Erwachen der Natur beginnt die ideale Zeit zum Wandern. Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden elf geführte Touren im Erzgebirge dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die Schönheit des Frühlings zu erleben.

  • 20. UNESCO-Welterbetag: „Vermitteln. Verbinden. Begeistern.“ – Dippoldiswalde wird zum Mittelpunkt des Welterbe-Festes in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

    Am 1. Juni 2025 feiern die deutschen UNESCO-Welterbestätten gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland bereits zum 20. Mal den UNESCO-Welterbetag – in diesem Jahr unter dem Motto „Vermitteln. Verbinden. Begeistern.“ Traditionell findet der Tag am ersten Sonntag im Juni statt.

  • Erzgebirgische Aussichtsbahn startet in die neue Saison

    Am Ostersonnabend startet die Erzgebirgische Aussichtsbahn (EAB) mit einem Dampfzugeinsatz in die neue Fahrtsaison 2025. Diese ist allerdings geprägt von einer ab Mai beginnenden längeren Sperrpause des Streckenabschnitts von Schlettau nach Annaberg-Buchholz Süd für umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. Deshalb können erst ab September wieder Züge über die Gesamtstrecke verkehren.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: Ausflugstipps zu Ostern

    Das Osterwochenende steht vor der Tür – Zeit, um mit Freunden und Familie einen Ausflug in die Region zu unternehmen. Einzigartig farbenfrohe Osterbrunnen laden an 16 Standorten zusammen mit acht österlichen Kleinoden zu einem Besuch in die Greifensteinregion ein. Traditionell wird auf der Familienburg Scharfenstein am Ostersonntag das Osterfest gefeiert.

  • Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH wird feierlich eröffnet

    Vom 11. bis zum 13. April 2025 feiern Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion die Eröffnung des Kunst- und Skulpturenweges PURPLE PATH. Es ist eines der fünf Hauptprojekte von Chemnitz 2025 und das umfangreichste in der Kulturhauptstadtregion. Der PURPLE PATH soll sich langfristig zu einem neuen Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste entwickeln und dauerhaft Strahlkraft entfalten.

  • Wiesenbader Frühlingsmarkt am 23. März 2025

    Mit dem Wiesenbader Frühlingsmarkt am 23. März 2025 lädt der Kurort Thermalbad Wiesenbad zum ersten diesjährigen Marktevent ein. Zwischen 10 und 18 Uhr laden viele Händler in und um die Kurparkhalle gleichermaßen zum Bummeln und Schauen ein.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: Erfolgreiche Zertifizierung zum nachhaltigen Reiseziel

    Die Destination Erzgebirge wurde am heutigen Tag im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in Thermalbad Wiesenbad von TourCert als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert. Mit der Ernennung zum nachhaltigen Reiseziel bekennt sich das Erzgebirge zur Verantwortung für einen nachhaltigen Tourismus und einer gemeinsamen Weiterentwicklung mit den Partnern vor Ort.

  • Die 32. Erzgebirgischen Schnitzertage 2025 in Annaberg-Buchholz

    Endlich laden die Erzgebirgischen Schnitzertage am 8. und 9. März 2025 erneut zu einem Wochenende voller Kreativität und traditioneller Handwerkskunst ein! Bereits zum 32. Mal verwandelt sich das Kulturzentrum Erzhammer in Annaberg-Buchholz in die größte Schnitzwerkstatt der Region.

  • FESTWOCHE „25 Jahre Silber-Therme Warmbad“ vom 1. bis 8. März 2025

    Anfang März 2025 feiert das Heilbad Warmbad ein ganz besonderes Jubiläum: Die Silber-Therme wird 25! Seit dem 03.03.2000 lädt sie mit vielfältigen Wohlfühl- und Gesundheitsangeboten rund um das Thermalheilwasser der Warmbad-Quelle zum Ausspannen, Erholen und Genesen ein.

Mehr anzeigen